27.Sonntag im Jahreskreis


Für die Weggemeinschaften und alle Interessierte gibt es hier jede Woche eine kurze Erklärung des Sonntagsevangeliums mit Fragen zum Weiterdenken.

Hinführung 27. Sonntag im Jahreskreis, 05.10.2025, Lk. 17, 5-10.

Julia Ornezeder, Studentin und Organisationsassistentin in ZUKUNFT.glauben

 

Auf den ersten Blick erscheint das heutige Evangelium zwei Gegensätzliche Aussagen zu enthalten, die auf den zweiten Blick jedoch besser zusammen passen, als man glaubt.

Die Apostel wollen, dass Jesus ihren Glauben verstärkt. Vielleicht, weil sie besorgt sind, dass das, was sie tun, nicht genug ist.

Doch Jesus vergleicht den Glauben mit einem Senfkorn, das trotz seiner winzigen Größe zu einem riesigen Strauch heranwachsen kann. Es braucht also nicht immer große Gesten mit viel Öffentlichkeitswirkung - ein ehrliches Gebet in der Stille oder eine hilfsbereite Geste können – ebenso wie ein Senfkorn – zu etwas ganz großem heranwachsen.

Aus diesem Grund ruft Jesus im zweiten Teil der Textstelle auch zur Demut auf. Unsere Taten sollen nicht vom Wunsch nach Anerkennung getragen sein, sondern vom Vertrauen in ihre innere Bedeutung. Wie ein Senfkorn, das unscheinbar in der Erde liegt, tragen auch unsere guten Werke eine Kraft in sich, die nicht von äußeren Blicken abhängt. Selbst wenn niemand sie bemerkt, wachsen Dankbarkeit und Erfüllung daraus – leise, aber wirkungsvoll.

 

Fragen zum Weiterdenken:

  1. Wo habe ich zuletzt ein Senfkorn in die Erde gelegt? Sehe ich es schon aufgehen?
  2. Was treibt mich und meine Handlungen an?

 

Hinführungen der Weggemeinschaften - ein Projekt der missionarischen Pastoral der

Diözese Innsbruck, www.geistreich.tirol

 

Hier als PDF

 

 

Kategorie: Hinführung, Lesejahr C

Datum: 30.09.2025

Teilen

Anschrift

Diözese Innsbruck
   ZUKUNFT.glauben
Riedgasse 9-11
  A-6020 Innsbruck
 
Öffnungszeiten Büro
 
Mo-Di 08:30 - 11:30 Uhr
Do 08:30 - 11:30 Uhr

zukunft.glauben@dibk.at
Tel.: +43 512 2230 9603 

 

 

 

 

Instagram

 

Infoscreen

 

 

 

 

Suchen ...

... und finden

GEISTreich - Diözese Innsbruck    
ImpressumLinksammlungDatenschutzKontakt

powered by webEdition CMS