Einen Ort, wo Menschen in der Herzenswärme eines anderen mehr und mehr zu sich selbst finden können; wo jemand Raum findet für das, was ihn bewegt und für ihn Bedeutung hat; wo Entlastung und Seelsorge stattfinden kann, einfach weil jemand so zuhören kann, weil jemand so da ist, dass man spürt: Es kommt auch auf mich an, auf mein Erleben und meine Perspektive.
Die Gesprächsoase will Offenheit bieten für die Perspektive, die Lebenswelten und das Erleben von Menschen ganz so, wie es sich für sie darstellt.
Wir begegnen Menschen mit Interesse und Verständnis für ihre Situation, ihr Fühlen und Denken; mit Wertschätzung für jeden Menschen mit seinem individuellen Hintergrund und seiner Geschichte; mit Achtung vor der Eigenständigkeit einer jeden Person und der Verantwortung, die sie für das eigene Leben hat.
Wir verstehen unser Angebot als persönliches Gespräch zwischen zwei Menschen, die auf Augenhöhe einander begegnen und was sich in dieser Begegnung ereignet für sich aus diesem Gespräch mitnehmen können.
Die Einrichtung der Gesprächsoase und ihr Angebot ist geprägt durch ein christlich-humanistisches Menschenbild und unterscheidet sich insofern möglicherweise von nicht-kirchlichen Krisen- und Lebensberatungsangeboten.
... und finden
GEISTreich - Diözese Innsbruck
ImpressumLinksammlungDatenschutzKontakt