Nach den folgenden Kriterien erfolgt eine Zuordnung:
• Sie sind im kirchlichen Leben fest verwurzelt und beleben dieses
• Sie lassen einen auf das Evangelium bezogenen „Aufbruchsgeist" spürbar werden
• Sie weisen eine Laienstruktur auf bzw. die tragende Rolle wird durch Laien erfüllt.
Hierbei kann es sich durchaus auch um eine an einen Orden angeschlossene Laiengemeinschaf handeln.
Wichtig ist vor allem die Eigenständigkeit der Gruppierung.
• Sie verfolgen und leben den missionarischen und apostolischen Auftrag
• Sie sind Welt-offen und sinnen auf Wachstum
Ansprechperson für die Erneuerungsbewegungen der Diözese Innsbruck:
Referentin für die Erneuerungsbewegungen
Pastoralassistentin Sonja Baumann
sonja.baumann@dibk.at; 0676-8730 9608
Unser Newsletter: Bewegungsmelder
Du willst wissen was sich in den Erneuerungsbewegungen so tut?
Dann schreib uns eine Mail und melde dich für unseren Newsletter "Bewegungsmelder" an!
Den aktuellen Bewegungsmelder findest du
hier
Nähere Informationen bei Sonja.