Wir ahnen es alle: Eine bestimmte kulturelle Gestaltung des christlichen Glaubens geht in Europa zu Ende, und auch in Tirol ist das nicht mehr zu überspielen.
Die Zukunft der Kirche liegt in kleinen Gemeinschaften, in denen Menschen vor Ort unterwegs sind. Auch Jesus hat mit einer kleinen Gruppe begonnen, rund um den Abendmahltisch und in der Urkirche wurde Kirche in Hausgemeinschaften gelebt: wo man sich kennt, die überschaubar sind, in der die Sorgen und Nöte, Hoffnungen und Freuden besprochen werden.
Ist das Evangelium für mich immer eine "frohe Botschaft"?
Wie gehe ich mit dieser Botschaft um?
Was bewegt das Sonntagsevangelium in mir?
Wie verstehe ich diese Worte?
Kann ich sie in mein Leben übertragen?
Alle Weggemeinschaften und Interessierte bekommen jede Woche eine Hinführung für das Sonntagsevangelium. Leiter*innen und Teilnehmer*innen werden auch zu regelmäßigen Treffen für Austausch und Weiterbildung eingeladen.
Für nähere Informationen meldet euch bei Claudia.
... und finden
GEISTreich - Diözese Innsbruck
ImpressumLinksammlungDatenschutzKontakt