Hinführung 6.Sonntag der Osterzeit


Für die Weggemeinschaften und alle Interessierte gibt es hier jede Woche eine kurze Erklärung des Sonntagsevangeliums mit Fragen zum Weiterdenken.

Hinführung 6.Sonntag der Osterzeit, 25.05. 2025, Joh 14,23-29.
Sr. Elisabeth Senfter, Pastoralassistentin der Universitätspfarre

 

Auch an diesem Sonntags hören wir, wie Jesus die Jünger auf Seinen Abschied vorbereitet. Doch wie soll das Leben ohne Jesus weitergehen? Die Jünger haben Angst vor der ungewissen Zukunft, sie haben Angst davor, allein gelassen zu werden. Jesus kennt die Unruhe und Verzagtheit ihrer Herzen und ermutigt sie: „Euer Herz beunruhige sich nicht und verzage nicht".

Zugleich enthüllt Jesus seinen Jüngern in dieser Atmosphäre der innigen Vertrautheit eine neue, erstaunliche Dimension seines Wesens:

Gott ist einzig, aber Er ist nicht allein. Gott ist liebende Drei-einigkeit.

Jesus erzählt vom Vater, von der unendlichen Hingabe, Liebe und Freude, die Ihn mit dem Vater verbindet. Und vom Heiligen Geist, den der Vater in Jesu Namen senden wird. Er, der „Beistand", wird die Jünger in allen Höhen und Tiefen ihres Lebens begleiten, Er wird sie an die Worte Jesu erinnern, Er wird sie alles lehren, ja, Er wird Jesus selbst in ihrer Mitte gegenwärtig machen.


Jesus wird also wieder zu ihnen kommen. Mehr noch: Jesus und der Vater werden im Herzen des Menschen Wohnung nehmen. Der Heilige Geist wird das Herz des Menschen zur Wohnstätte Gottes machen.
Nie mehr soll der Mensch allein sein.

 

Fragen zum Weiterdenken:

  • Was beunruhigt mich oder macht mir gerade Angst, wo fühle ich mich alleingelassen? Was würde Jesus mir in dieser Situation sagen?
  • Wenn ich mit Gott in Beziehung trete, an wen wende ich mich spontan ? An den Vater, an den Sohn oder an den Heiligen Geist?
  • Gibt es eine Person der Dreifaltigkeit, mit der ich (noch) wenig vertraut bin, mit der ich vielleicht mehr in Beziehung treten möchte?

 

 

Hinführungen der Weggemeinschaften - ein Projekt der missionarischen Pastoral der

Diözese Innsbruck, www.geistreich.tirol

 

Hier als PDF

 

 

Kategorie: Hinführung, Lesejahr C

Datum: 19.05.2025

Teilen

Anschrift

Diözese Innsbruck
   ZUKUNFT.glauben
Riedgasse 9-11
  A-6020 Innsbruck
 
Öffnungszeiten Büro
 
Mo-Di 08:30 - 11:30 Uhr
Do 08:30 - 11:30 Uhr

zukunft.glauben@dibk.at
Tel.: +43 512 2230 9603 

 

 

 

 

Instagram

 

Infoscreen

 

 

 

 

Suchen ...

... und finden

GEISTreich - Diözese Innsbruck    
ImpressumLinksammlungDatenschutzKontakt

powered by webEdition CMS