Für die Weggemeinschaften und das persönliche Nachdenken daheim finden Sie hier die Hinführung zum Sonntagsevangelium vom 3. Sonntag im Jahreskreis
Am heutigen Tag des Judentums (17. Jänner) wird in der Sonntagsliturgie von der Berufung des Samuel berichtet. Gedanken dazu von Bischofsvikar Jakob Bürgler lesen Sie im Link.
Im Jahr 2021 gedenkt die Diözese Innsbruck des 500. Geburtstags ihres Diözesanpatrons, des heiligen Petrus Canisius. Ideen, Bausteine, Texte, Bilder, Termine, Wissenswertes - all das finden Sie auf der Homepage der Diözese Innsbruck.
15 Minuten in der Kirche im Herzen der Stadt / Spitalskirche Innsbruck verweilen. Bei einer kleinen Andacht. Bei berührender Musik. In Kooperation mit dem Tiroler Landeskonservatorium. Herzliche Einladung! Die Termine finden Sie im Link.
Am Fest der Taufe des Herrn beginnt in der Diözese Innsbruck das "Petrus-Canisius-Jahr 2021". Heuer jährt sich der Geburtstag des Patrons der Diözese zum 500sten Mal. Was verbindet Petrus Canisius mit dem vom Propheten Jesaja angekündigten Gottesknecht? Gedanken von Bischofsvikar Jakob Bürgler dazu und zu den vier Symbolen des Petrus-Canisius-Jahres finden Sie im Link.
Die Sterndeuter aus dem Osten erzählen von einem aufgehenden Stern. Sein Leuchten erleuchtet ihr Leben. Und der Mond wird zum Symbol. Wenn Sie die Gedanken von Bischofsvikar Jakob Bürgler dazu lesen wollen, klicken sie weiter.
Fr., 22. Jan 2021, 12:15 Uhr
Kirche im Herzen der Stadt
Spitalskirche, Maria-Theresien-Straße, Innsbruck
Di., 26. Jan 2021, 18:00 Uhr
Kirche im Herzen der Stadt
Spitalskirche, Maria-Theresien-Straße, Innsbruck
Mi., 27. Jan 2021, 12:15 Uhr
Kirche im Herzen der Stadt
Spitalskirche, Maria-Theresien-Straße, Innsbruck
Do., 28. Jan 2021, 18:00 Uhr
Kirche im Herzen der Stadt
Spitalskirche, Maria-Theresien-Straße, Innsbruck
GEISTreich - Diözese Innsbruck
ImpressumLinksammlungDatenschutzKontakt